Hallo Zusammen
Unser Wasser hält circa 4-5 Tage und das wird zum kochen und zum Trinken benutzt. Und das schon seit Jahrzehnten. Bei extrem heißen Wetter kommt etwas Silberion rein. Aber auch nur selten und in der kleinen Dosierung.
Beim neuen befüllen wird der Kanister zuerst gelehrt und kurz ausgespült. Beim befüllen Achte Ich darauf dass das Wasser nicht in der vüll Leitung gestanden ist das heißt es wird immer zuerst etwas Wasser rausgelassen bevor es in den Kanister abgefüllt wird oder der Kanister gereinigt wird. Nachdem die Wasserpumpe eingesetzt wird, lassen wir immer etwas Wasser aus den Hänen damit das alte gestandener Wasser sofort aus der Leitung kommt. So haben wir noch nie Probleme gehabt.
Trinke ich viel Kohlensäure haltiges Mineralwasser oder Cola habe ich eher Durchfall oder Probleme.
Übrigens ist mein 20 l Kanister von jahrelangem Zelt einsatz weiter zum Wohnmobil und heute im Wohnwagen immer mitgekommen. Ich bilde mir ein das er durch die Jahre überhaupt nicht mehr nach Plastik riecht die neuen Tanks aber schon. Ein guter Tank mit großer Öffnung zum reinigen und einem guten Verschluss ist halt sein Geld wert.
Übrigens auch die Kinder hatten damit nie Probleme ob die eigene oder fremde. Besseres Wasser als aus den Wasserhähnen ist garantiert in den Mineralflasche nicht denn die werden in der Regel länger herum gekarrt worden .
Jedenfalls wenn das öffentliche Trinkwassernetz benutzt wird wenn ich aber geclortes Wasser riche wird das natürlich nicht in den Tank gefüllt. Oder wenn das Land keine saubere Wasserversorgung anzubieten hat natürlich auch nicht.
Mit Wasser von einem boardeigenem Warmwasseraggregat wäre ich auch vorsichtig da erwärmtes Wassers viel schneller verkeimt.
|