Silber im Wasser


Schon aus der antike ist bekannt das zur Wasser Stabilisierung Silbermünzen in die Wassertanks, behält geworfen wurden.

Silber Müntzen wahren schon in frühen Uhrzeiten bekannt das sie Wasser viel länger gesund und keimfrei halten. Die ins Wasser geworfenen  Silber Münzten hielten das Wasser weitgehend keimfrei.  Silber hat eine antibakterielle Wirkung.

Der Trick mit dem Silber kannten auch meine Gross Eltern. Kommt von früher ,als es noch keine Kühlschränke gab, da hatte sie  immer einen Silberlöffel in die Milch gestellt Sie hielt damit viel länger.  Die alten waren gar nicht dumm.  Wir zahlen heut viel Bazeli für spezielle chemische Zusätze. Ich sag nur "zurück in die Zukunft"

Je grösser die Oberfläche des Silber das mit dem Wasser in Berührung kommt desto höher die Wirkung

 

 

IMG_0952

Manche kaufen beim Campinghändler Silberionen im Fläschchen. Die Münzen oder ein Siber Blech im Tank ist das gleiche Prinzip nur auf Dauer erheblich kostengünstiger so lange du daran denkst deinen Silberschatz aus dem Wassertank zu holen wenn du dein Wohnmobil oder Wohnwagen verkaufst.

Da ich direkte Beziehungen zu einem Edelmetall Lieferanten habe konnte ich mich dort erkundigen. Ich habe mal nachgeschaut das Reinsilber hat 935er Qualität. In etwa die höchste Silberqualität wenn man von Spezial Legierungen absieht.

Ich konnte Dicken vom 0.5mm,
0.8mm, 1mm oder auch dicker besorgen. Persönlich tendiere ich schnell zu 0,8 mm und stelle mir vor die Ecken etwas um zu biegen so das das Silberblech beidseitig Kontakt zum Wasser hat was die Wirkung wohl noch verstärken wird. 0,5 mm finde ich dann an der unteren Grenze 0,8 mm hat wohl das beste Preis-Leistungs Verhältnis.

IMG_0957

Bei dickeren Bleche würde dass etwas mehr auf die Geldbörse drücken. Auch das zurecht Biegen wird dann etwas mühseliger. Trotzdem wäre auch ein dickeres Blech immer noch billiger als Regelmässig Silberionen in das Wasser kippen zu müssen.

Ich entschied mich also für das  0.8mm Blech 10x 10cm gross Als erstes wurden die ecken rund gefeilt damit der Wasser Tank Keinen schaden nimmt dann wurden eine Art Füsse gebogen. In den bilden gut zu erkenne.

Silber und Gold wird in bleche gewalzt damit das gut klappt wird öl oder was Ähnliches (Geheimmischung) eingesetzt dabei.  Etwas Mühe hatte ich mit der Fett Öl Entfernung auf dem Blech nach dem reinigen hatte ich immer das Gefühl das Blech habe noch leichte Öl oder Fett Spuren. Darum habe ich dann mit Brennspiritus das Blech nochmals gereinigt und danach noch mal mit Spülmittel. Das hat den nötigen Erfolg gebracht.

Zuerst fand ich es nicht sehr lustig das das Silber blech nicht in die Tank Öffnung passte ich musste es zuerst etwas in der Mitte durch Biegen. Meine schön umgeformten Ecken und das schöne Blech dachte ich. Als ich es drin hatte hab ich es einfach wieder zurückgebogen jetzt finde ich es toll dass es etwas zu gross war denn ich kann den Kanister aus schwenken und aus spülen das Wasser aus leeren und das Blech bleibt ihm Kanister und ich finde es super das es nicht alleine herauskann.

Schon Nach kurzer zeit konnte ich fest stellen dass der Tank Völlig sauber wahr auch ca. 1 m nach dem tank wahr die Leitung  deutlich sauberer geworden zu erkenn wie das Silber wirkt. Beim Rest der verlegten Wasser Schläuche wahr noch eine kleine Trübung zu Erkennen. Damals überlegt ich mir ernsthaft ob ich einen Reinen Silber Draht in die Wasser Versorgungsleitung ziehen soll. Merkte aber schnell je bequemer ich wurde und Jeöffter ich das Wasser einfach stehen lies wenn wir am Wochenende nach  Hause kamen, je klarer wurde auch der Rest der Wasser Leitung.  Jetzt lasse ich das Wasser drin vom Wochenende zu Wochenende die ganze Wasser Anlage hat seit ca. 2 oder schind es schon wider 3 Jahre kaum mehr pflege benötigt. Das Wasser wird nur noch bei langem nicht gebrauch entleert und aus der Leitung Geblasen oder wenn es zu kalt wird damit das Wasser nicht einfriert. 

So und nun noch was zum Silber Blech das hab ich mittlerweile immer im Tank wir sind immer wider unterwegs gewesen und es gab pausen von maximal 2 - 3 Wochen unter diesen Bedingungen hat sich das Besser bewährt als ich gedacht hätte ich habe nicht mal mehr Silberionen in die Leitungen gepumpt trotzdem sind die Leitungen sauberer als je zuvor Ich musste das Blech 2x vom Kalk befreien dazu benutzen wir Zitronensäure sonst war kein Aufwand zu treiben.
Die Wasser pumpe wir nur mit Haushalts Papier angefasst damit ich keine Keime in den Tank bringe. Beim Auffüllen von Wasser wird das alte entleert und Kurz mit Frischwasser Ausgespült und weggekipt. Im Winter Wasser ausblasen das war die ganze Arbeit mit dem Wasser.
 

Weil wir das Wasser auch trinken Entleere ich den Kanister immer kurz vor dem losfahren er wird gespült und neu aufgefüllt so haben wir immer einen vollen Tank beim los fahren würden wir auf Camping Plätze gehen würde der tank natürlich dort gefüllt.

 

Weitere Infos  die ich vorher noch nicht kante

Hallo leo
Ich stelle selber "Silberwasser" her zur Wunddesinfektion; Bakterien, Viren und Pilzbekämpfung. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das alte Wissen über die Desinfektion mit Silber ist heute wieder sehr im Kommen. Auch ich habe mir schon Gedanken über die Wasserdesinfektion in Womo gemacht. Zur Herstellung von kollodyalem Silber (so der korrekte Ausdruck), braucht es noch eine gewisse Stromsspannung mit der das Silber im Wasser gelöst wird.
Hat sonst jemand schon Erfahrung mit der lediglichen Einlage einer Silberplatte im Wassertank gemacht? Es würde mich sehr interessieren. Tatsache ist, dass Putzlappen mit Silberfäden nie schlecht riechen und auch praktisch keine Bakterien entwickeln. Blumenvasenwasser mit Silberwasserzusatz wird nie trüb und stinkt nicht.